| Herzlich willkommen beim Zwinger
"Lords of White Mountain"
Ich darf mich vorstellen, mein Name ist Hermann Fischer, ich bin verheiratet und Vater von drei Söhnen.
Schon seit frühester Kindheit fühlte ich mich mit Hunden verbunden. Meine Eltern hatten einen Bauernhof , da durfte ein Hund natürlich nicht fehlen. Meine Liebe zu den " Weißen " entdeckte ich 2003. Eine Nachbarin, die selbst weiße Schäferhunde hatte, bot mir einen Abgabehund an. Ein weißer Langstockrüde Namens "Chicco". Sein Herrchen konnte krankheits bedingt nicht mehr für ihn sorgen. Er wäre ins Tierheim gekommen! Nun war ich stolzer Besitzer eines weißen Schäferhundes.
Leider war Chicco's Alter nicht genau zu bestimmen, so blieben uns weniger gemeinsame, schöne Jahre als wir dachten.
Auf Chicco folgte Justin, ein kräftiger, großer Stockhaarrüde, auch ein Abgabehund. Sein Frauchen konnte ihn nicht behalten, denn ihr Baby war hochgradig allergisch und es bekam Asthmaanfälle, sobald Justin in der Nähe war.
Leider wieder eine kurze, glückliche Zeit mit Justin, denn er wurde bei einem Familienspaziergang von einem Auto erfasst und starb kurzdarauf beim Tierarzt. Für uns war das eine absolute Tragödie. Wir waren völlig traumatisiert!
Ein Leben ohne weißen Schäferhund kam für mich und meine Familie jetzt nicht mehr in Frage. So holten wir uns unsere "Enjou little Girl of Prince Mountain" genannt "Joy ".
Joy ist, wie ihr Name schon sagt, eine wahre Freude auf vier Pfoten! Eine wunderschöne Langstockhündin. Sie ist der Grundstein für unsere Zucht. Ihr erster Wurf: Ares, Ajax und Arko.
Geblieben ist mir Ajax, mein Zuchtrüde.
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
Geschichte: Weißer Schweizer Schäferhund In Amerika und Kanada konnten sich weiße Schäferhunde allmählich zu einer eigenständigenRasse entwickeln. Anfangs der 70-er Jahre wurden die ersten Tiere in dieSchweiz importiert. Der amerikanische Rüde "Lobo", geboren am 05.März 1966, kann als Stammvater der Rasse in der Schweiz angesehen werden. Aus Verbindungen mit diesem in der Schweiz registrierten Rüden sowie weiteren Importhunden aus den USA und Kanada wurden die Weißen Schäferhunde allmählichüber ganz Europa verbreitet, wo sie heute, über Generationen rein gezüchtet, in großer Zahl leben. Deshalb werden diese Hunde seit Juni 1991 in der Schweiz als neue Rasse im Anhang des Schweizerischen Hundestammbuches (SHSB) geführt.
Haarkleid: Weißer Schweizer Schäferhund HAAR: |
|